das Zugriffsrecht

das Zugriffsrecht
- {access right}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zugriffsrecht — Zu|griffs|recht, das: Erlaubnis, Dinge od. Rechte zu nutzen, die nicht allgemein zugänglich sind: e auf Vermögenswerte, EDV Dateien; neue, unterschiedliche, exklusive e; die e der Gläubiger einschränken. * * * Zugriffsrecht,   Synonym für… …   Universal-Lexikon

  • Zugriffsrecht — Zugriffsrechte bezeichnen in der EDV die Regeln der administrativen Zugriffskontrolle, nach denen entschieden wird, ob und wie Benutzer, Programme oder Programmteile, Operationen auf Objekten (z. B. Netzwerke, Drucker, Dateisysteme)… …   Deutsch Wikipedia

  • Ressortprinzip — Das Ressortprinzip ist ein Regierungsgrundsatz der besagt nach Art. 65 Satz 2 Grundgesetz, dass der Bundesminister seinen Geschäftsbereich innerhalb der durch den Bundeskanzler vorgegebenen Richtlinien der Politik selbstständig und unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Zensur in der Sowjetunion — war die Kontrolle sowjetischer Behörden sowie der Kommunistischen Partei über den Inhalt und die Verbreitung von Druckwerken, Musikstücken, dramaturgischen Werken, Werken darstellender Kunst, Fotografien, Radio und Fernsehübertragungen. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Abhöraktion — Als „Großer Lauschangriff” werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz umgangssprachlich akustische und optische Überwachungsmaßnahmen der Strafverfolgungsbehörden und Nachrichtendienste bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Akustische Wohnraumüberwachung — Als „Großer Lauschangriff” werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz umgangssprachlich akustische und optische Überwachungsmaßnahmen der Strafverfolgungsbehörden und Nachrichtendienste bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Grosser Lauschangriff — Als „Großer Lauschangriff” werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz umgangssprachlich akustische und optische Überwachungsmaßnahmen der Strafverfolgungsbehörden und Nachrichtendienste bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Lauschangriff — Als Großer Lauschangriff werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz umgangssprachlich akustische und optische Überwachungsmaßnahmen der Strafverfolgungsbehörden und Nachrichtendienste bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Paketimport (UML) — Ein Paketimport (package import) ist ein Modellelement in der Unified Modeling Language (UML), einer Sprache für die Modellierung der Strukturen und des Verhaltens von Software und anderen Systemen. Ein Paketimport ist eine gerichtete Beziehung… …   Deutsch Wikipedia

  • RBAC — Die Artikel Rollenkonzept und Role Based Access Control überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Role Based Access Control — (RBAC; deutsch: Rollenbasierte Zugriffskontrolle) ist in Mehrbenutzersystemen oder Rechnernetzen ein Verfahren zur Zugriffssteuerung und kontrolle auf Dateien oder Dienste. Das RBAC Modell wurde 1992 von D.F Ferraiolo und D.R. Kuhn beschrieben[1] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”